Die CranioSaralBalance ist eine sanfte ganzheitliche Form der Energiearbeit, die verhilft dem Körper seine Selbstheilungskräfte und -regulierung sowie Lebensenergie wieder herzustellen, indem er sich selbst von Schmerzen, Blockaden und Spannungen befreit.
Die CranioSacralBalance wirkt direkt auf das craniosacrale System, das im Kern unseres Körpers pulsiert und bringt ihm neue Lebendigkeit, Kraft und Bewegungsfreiheit.
Die CranioSacralBalance stellt somit ein Bindeglied zwischen Schulmedizin & Alternativmedizin und Veterinärmedizin & Alternativmedizin dar.
CranioSacralBalance und Anatomie
Das craniosacrale System ist ein physiologisches System, das sich aus dem Hirn- und Rückenmarkshäuten, den Knochen- und Bindegewebsstrukturen und der Cerebrospinalflüssigkeiten mit den dazugehörigen Strukturen zusammensetzt.
Diese nährende Flüssigkeit wird durch das ganze Körpersystem gepumpt und kreiert den "craniosacralen Rhythmus", welcher Auskunft über den Gewebezustand gibt. Verklebungen und Blockanden lassen sich so während einer Sitzung erspüren und beurteilen. mit sanftem Druck werden die Systeme bewegt, um Störungen und Ungleichgewichte auszubalancieren. Dabei wird der Mensch umfassend in seiner Ganzheit wahrgenommen: ~seine Geschichte ~ seine Gesundheit ~ körperliche und seelische Ressourcen~
Im Körper sind alle Strukturen über das Bindegebe miteinander verbunden. So steht das craniosacrale System in wechselseitigem Einfluss mit dem Nerven-, dem Gefäß-, dem Lymph-, dem Respirations-, dem endokrinen System sowie dem Bewegungsapparat.
Eine achtsame, wertfreie und offene Haltung ist oberster Grundsatz einer Cranio Sacral- Behandlung.
Die CranioSacralBalance richtet sich nach dem Gesunden im Menschen Sie unterstützt die Menschen, ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen und sich aktiv an ihrer Genesung zu beteiligen. In jedem Menschen ist die ursprüngliche Gesundheit innewohnend und gegenwärtig. Während der Behandlung entsteht Raum, Raum für das Erinnern und die Möglichkeit, wieder zu dieser ursprünglichen Gesundheit zu finden.
Anwendungsgebiete: